Ein herbstliches Wohlfühlsupperl für kalte Tage

Servus Ihr Lieben, da es draußen schon wieder ein bisserl kälter wird, darfes auch mal wieder ein Supperl sein, das Euch die Seele wärmt und eine wohlige Wärme in den Körper zaubert, wenn Ihr durchgefroren heimkommt. Und da es mir da nicht anders geht, möchte ich Euch heute einemeiner persönlichen Lieblingssuppen vorstellen, ein Mandarinenkürbissupperl mitChili, […]

Ein herbstliches Wohlfühlsupperl für kalte Tage weiterlesen »

Chuck Norris war nicht hart genug, hast Du, was es braucht, um Koch zu werden?

Servus Ihr Lieben, Im August und September beginnt ja überall in Bayern wiederein neues Ausbildungsjahr. Falls Ihr gerade dabei seid, Euch ein Bild über dieverschiedenen Ausbildungsberufe zu machen und Euch noch nicht entschieden habt, was Ihrwerden wollt, anbei ein paar Insider-Infos zum Beruf des Kochs. Okay, wo fang ich an? Also, alle von Euch, die noch

Chuck Norris war nicht hart genug, hast Du, was es braucht, um Koch zu werden? weiterlesen »

Frühling in Bayern, vom Erdbeerfeld in den Mund und auf den Kuchen

Servus liebe Schlemmerlinge, geht´s Euch auch so, dass Euch der Frühling voll in seinenBann zieht? Überall sieht man jetzt, wie die Natur das Ende der kaltenJahreszeit feiert, mit dem Gesang der Vögel, den ersten Blüten und Knospen. Die nun wieder stärker werdenden Strahlen der Sonne bringen in uns die Frühlingsgefühle hervor und auch kulinarisch gibt’s

Frühling in Bayern, vom Erdbeerfeld in den Mund und auf den Kuchen weiterlesen »

Das etwas andere Schmankerl! Spargelgugelhupf mit Hollandaise

/ Rezepte / Von Alexander Reiter Liebe Schlemmerlinge, endlich ist er so richtig da, der Frühling! Kein Matsch und Schnee mehr, in der Natur beginnt langsam alles zu blühen, die Tage werden wieder länger und die Sonne lässt auch in uns die Gefühle wieder erwachen.  Die Frühlingsgefühle!  Bei mir schaut des folgendermaßen aus! Ich verwöhne dann meine Frau

Das etwas andere Schmankerl! Spargelgugelhupf mit Hollandaise weiterlesen »

Fastenzeit in München, ein Fest der Enthaltsamkeit!

Servus Ihr Lieben, Also für einen Touristen oder nicht Münchner, der zufälligwährend der Fastenzeit in München durch die Straßen schlendert, muss derEindruck entstehen, dass wir Bayern außer Feiern nicht viele andere Hobbys haben. Da sieht man junge Madeln im Schnee mit Mini Dirndl und junge Burschn mit Lederhosen und Hemd bei -5°C vor dem Nockherberg stehen und

Fastenzeit in München, ein Fest der Enthaltsamkeit! weiterlesen »

Im Krapfenhimmel

Servus Ihr Lieben, immer Sonntags hole ich bei meinem Bäcker um die Ecke meineSemmeln für´s Frühstück. Meist kauf ich noch a Zeitung und für gewöhnlich bin ichdann auch schnell wieder auf dem Weg. Heute lief des irgendwie anders. Ich komme zu meinem Bäcker, er fragt schon wie jede Woche: „Hallo Alex, Brezensemmel und a Kürbiskern?“

Im Krapfenhimmel weiterlesen »

Heimatküche trägt man im Herz und auf der Zunge!

Servus Ihr Lieben, ich glaub, jeder von uns kennt dieses einzigartige Gefühl,wenn Einem beim Betreten des Hauses der Duft dieses einen besonderen Gerichtsin die Nase steigt, das man schon seit Kindheitstagen kennt. Dieses Lieblingsgericht, an das nichts heranreicht und dases eben nur daheim gibt. Dieser kleine Schatz, den man nicht nur auf der Zunge,sondern auch

Heimatküche trägt man im Herz und auf der Zunge! weiterlesen »

Nikolaus und der Elfenstreik- eine kulinarische Weihnachtsgeschichte

Die schönste Zeit des Jahres war angebrochen und die Wälderund Berge waren sanft vom Schnee umhüllt, der in den Strahlen der Sonne glänzte. Soweit das Auge reichte, wirkte die Landschaft friedlich undauf eine besondere Art magisch zugleich. Eine besondere Stimmung war spürbar, die etwas Göttlichesinnehatte und sich durch die ganze wundervolle Berglandschaft bis hin zum

Nikolaus und der Elfenstreik- eine kulinarische Weihnachtsgeschichte weiterlesen »

Nach oben scrollen