Rezepte

Ein herbstliches Wohlfühlsupperl für kalte Tage

Servus Ihr Lieben, da es draußen schon wieder ein bisserl kälter wird, darfes auch mal wieder ein Supperl sein, das Euch die Seele wärmt und eine wohlige Wärme in den Körper zaubert, wenn Ihr durchgefroren heimkommt. Und da es mir da nicht anders geht, möchte ich Euch heute einemeiner persönlichen Lieblingssuppen vorstellen, ein Mandarinenkürbissupperl mitChili, […]

Ein herbstliches Wohlfühlsupperl für kalte Tage weiterlesen »

Frühling in Bayern, vom Erdbeerfeld in den Mund und auf den Kuchen

Servus liebe Schlemmerlinge, geht´s Euch auch so, dass Euch der Frühling voll in seinenBann zieht? Überall sieht man jetzt, wie die Natur das Ende der kaltenJahreszeit feiert, mit dem Gesang der Vögel, den ersten Blüten und Knospen. Die nun wieder stärker werdenden Strahlen der Sonne bringen in uns die Frühlingsgefühle hervor und auch kulinarisch gibt’s

Frühling in Bayern, vom Erdbeerfeld in den Mund und auf den Kuchen weiterlesen »

Das etwas andere Schmankerl! Spargelgugelhupf mit Hollandaise

/ Rezepte / Von Alexander Reiter Liebe Schlemmerlinge, endlich ist er so richtig da, der Frühling! Kein Matsch und Schnee mehr, in der Natur beginnt langsam alles zu blühen, die Tage werden wieder länger und die Sonne lässt auch in uns die Gefühle wieder erwachen.  Die Frühlingsgefühle!  Bei mir schaut des folgendermaßen aus! Ich verwöhne dann meine Frau

Das etwas andere Schmankerl! Spargelgugelhupf mit Hollandaise weiterlesen »

Im Krapfenhimmel

Servus Ihr Lieben, immer Sonntags hole ich bei meinem Bäcker um die Ecke meineSemmeln für´s Frühstück. Meist kauf ich noch a Zeitung und für gewöhnlich bin ichdann auch schnell wieder auf dem Weg. Heute lief des irgendwie anders. Ich komme zu meinem Bäcker, er fragt schon wie jede Woche: „Hallo Alex, Brezensemmel und a Kürbiskern?“

Im Krapfenhimmel weiterlesen »

Heimatküche trägt man im Herz und auf der Zunge!

Servus Ihr Lieben, ich glaub, jeder von uns kennt dieses einzigartige Gefühl,wenn Einem beim Betreten des Hauses der Duft dieses einen besonderen Gerichtsin die Nase steigt, das man schon seit Kindheitstagen kennt. Dieses Lieblingsgericht, an das nichts heranreicht und dases eben nur daheim gibt. Dieser kleine Schatz, den man nicht nur auf der Zunge,sondern auch

Heimatküche trägt man im Herz und auf der Zunge! weiterlesen »

Wirsingwickerl, ein Herbstschmankerl zum Verlieben

Liebe Schlemmerlinge, nachdem nun der Herbst langsam Einzug hält und es jetzt auchschon a bisserl frischer wird, hab ich mir gedacht, ich mach mal was, das micha bisserl herbstlich stimmt und gleichzeitig auch ein wenig deftigerdaherkommt. In meiner Kindheit hat meine Oma immer Wirsing- Wickerlgemacht und dieses Rezept möchte ich heute gerne mit Euch teilen.

Wirsingwickerl, ein Herbstschmankerl zum Verlieben weiterlesen »

Erdbeer-Topfen Soufflé – Ein luftig leichtes Wölkchen Geschmack

Hallo Ihr Lieben, wenn es ein Dessert gibt, das fast jedem ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, dann ist es ein Soufflé. Dieses luftig leichte traumhafte Geschmacks-Wölkchen, zu dem man nicht nein sagen kann. Doch so traumhaft diese süße Sünde auch ist, viele trauen sich nicht so richtig an die Herstellung eines Soufflés ran. Ihr solltet

Erdbeer-Topfen Soufflé – Ein luftig leichtes Wölkchen Geschmack weiterlesen »

Genussvoller Gründonnerstag, Frühling auf dem Teller

Servus Ihr Lieben, die Fastenzeit und das jetzt beginnende Osterfest zeigen uns jedes Jahr den Beginn von etwas magischem und Neuem auf. Um uns erblüht das Leben und wir feiern das Christliche Osterfest, das am Gründonnerstag in Erinnerung an das letzten Abendmahl Christi beginnt. Jetzt habe ich natürlich genau nachgeforscht und festgestellt, dass es kulinarisch

Genussvoller Gründonnerstag, Frühling auf dem Teller weiterlesen »

Nach oben scrollen