Küchengeschichten

Ein ganz normaler Sommertag in der schönsten Stadt der Welt

Ein ganz normaler Sommertag in der schönsten Stadt der Welt Endlich ist er da, der Sommer! Die Strassencafés und Hotspots der Stadt sind gut gefüllt, in den Biergärten pulsiert das Leben und die Mittagspause fällt auch gern amoi a bissi länger aus. Vielleicht ein eiskalter Hugo auf der Leopoldstrasse und  sonnig und gut gelaunt weiter

Ein ganz normaler Sommertag in der schönsten Stadt der Welt weiterlesen »

Brutzeln in der Lederhosen,Kochen zur besten Sendezeit!

Brutzeln in der Lederhosen, Kochen zur besten Sendezeit! Es fällt mir in der letzten Zeit manchmal echt schwer, nicht ans Kochen zu denken. Nicht zuletzt, weil auf jedem Sender, den ich einschalte, gekocht, gebrutzelt und gegrillt wird. Ich bin ja ein großer Fan von Kochsendungen, aber irgendwie gibt’s nichts anderes mehr. Da macht der Lafer

Brutzeln in der Lederhosen,Kochen zur besten Sendezeit! weiterlesen »

Bunte Eier und Süße Hasen!

 Bunte Eier und süßen Hasen! Das Osterfest nimmt in Bayern einen ganz besonderen Platz ein, sowohl christlich als auch kulinarisch. Von Gründonnerstag bis Ostermontag  gedenken wir dem Leiden und der Auferstehung Christi. Bei mir zuhause gehen die Ostervorbereitungen immer schon einige Wochen früher los; meine Mama fängt dann an und bemalt auf sehr kunstvolle Weise die

Bunte Eier und Süße Hasen! weiterlesen »

Ihre Stimme für die Vielfalt!

Ihre Stimme für die Vielfalt! Heut muss ich einfach mal was loswerden, was mich schon seit einiger Zeit aufregt: Die geplante EU Saatgutverordnung. Es geht hierbei darum, die nationalen bestehenden Saatgutgesetzte durch 12 EU Richtlinien und deren Umsetzung in den einzelnen Ländern zu regeln und zu vereinheitlichen. Es soll strengere Regeln für die Normierung von

Ihre Stimme für die Vielfalt! weiterlesen »

Nach oben scrollen