kochen

10 Jahre Schlemmerblog München und immer noch hungrig!

Servus Ihr Lieben, heute vor 10 Jahren wurde der Schlemmerblog München ins Leben gerufen. Zuerst mit eher überschaubaren 3 Lesern; ich glaub, das waren Herbert, Nicole und meine Mama. Okay, dies änderte sich schnell auf mehrere Tausend, was es dann schon fast wieder stressig machte – kochen, schreiben, kommentieren. Aber mit der Zeit wurde es …

10 Jahre Schlemmerblog München und immer noch hungrig! weiterlesen »

Der himmlische Küchenhelfer. Eine kulinarische Weihnachtsgeschichte

Es war ein wunderschöner Weihnachtsmorgen, der Schnee glitzerte im Licht der aufgehenden Sonne, die Berge erstrahlten langsam durch ihr Licht und ließen die steinernen Riesen wie mit Puderzucker bestäubt erscheinen. Die Wälder in ihrem weißen Winterkleid vollendeten die Harmonie der Landschaft, die wie ein Wunder wirkte und voll unübertrefflicher Schönheit war. Und inmitten all dieser …

Der himmlische Küchenhelfer. Eine kulinarische Weihnachtsgeschichte weiterlesen »

Spargelkochen leicht gemacht! So gelingt das Kaisergemüse!

  Im Moment kann ich ja kaum mehr an irgendwas anderes als Spargel denken. In allen Variationen schwirrt er durch meinen Kopf. Klassisch mit Lachs oder Schinken, mit einem kleinen Schnitzer´l hab ich ihn auch recht gern oder etwas exotischer als gebackene Variante beispielsweise mit einer Sauce Chantilly und einem frischen Kräutersalat. Es ist eben …

Spargelkochen leicht gemacht! So gelingt das Kaisergemüse! weiterlesen »

Costoluto Catanese! Eine Tomate, wie Urlaub im Süden

  Servus Ihr Lieben, als ich heute beim Gemüse-Gott meines Vertrauens vorbeischaute, hatte dieser die ersten Costoluto Tomaten aus Sizilien dort liegen, in zwei Sorten. Eine vollfleischige Rote und eine wundervoll Schwarze. Natürlich konnte ich nicht anders und musste diese sofort kaufen, denn das Aroma ist einfach umwerfend und hier schmeckte man regelrecht die Sonne …

Costoluto Catanese! Eine Tomate, wie Urlaub im Süden weiterlesen »

Chicorée – Eine Bittersüße Symphonie. Gesund und so guad!

  Servus Ihr Lieben, jetzt im Februar und März steht uns wieder ein ganz besonders aromatisches Saisongemüse zur Verfügung – der Chicorée. Doch was ist Chicorée eigentlich? Der Chicorée ist botanisch gesehen eine Kulturform der Zichorie, die auch als Wegwarte bekannt ist. Der Chicorée besitzt eine Wurzel, die geerntet wird. Hieraus treiben dunkel gelagert die …

Chicorée – Eine Bittersüße Symphonie. Gesund und so guad! weiterlesen »

Backen ist Liebe!

Liebe Leserinnen und Leser des Schlemmerblogs München, heute schreibt Euch hier mal ausnahmsweise der Schlemmeronkel. Und der bittet bereits im Vorfeld um Entschuldigung, denn hier kommt ein Novum unseres Blogs! Nämlich kein tolles Rezept oder ein launiger Text von Alexander Reiter, sondern ein zwar unbezahlter, aber trotzdem schamlos manipulativer Werbepost, der gezielt Eure Tränendrüsen angreift! …

Backen ist Liebe! weiterlesen »

Essbare Blüten! Flower-Power für Eure Küche!

Servus Ihr Lieben, Jetzt im Moment zieht es mich immer öfter raus auf die Wiesen und Felder zur ersten Blüten Ernte. Heute war ich beispielsweise in einem Feld, wo ich mir meine Kornblüten für diese Saison geholt habe. Auch andere meiner Favoriten stehen nun in voller Blüte, wie beispielsweise der Rotklee, Gänseblümchen, Schnittlauchblüten oder natürlich …

Essbare Blüten! Flower-Power für Eure Küche! weiterlesen »

Spargel-Gugelhupf- So verführt man seine Frau im Frühling!

Liebe Schlemmerlinge, endlich ist er so richtig da, der Frühling! Kein Matsch und Schnee mehr, in der Natur beginnt langsam alles zu blühen, die Tage werden wieder länger und die Sonne lässt auch in uns die Gefühle wieder erwachen.  Die Frühlingsgefühle!  Bei mir schaut des folgendermaßen aus! Ich verwöhne dann meine Frau mit meinem ganz …

Spargel-Gugelhupf- So verführt man seine Frau im Frühling! weiterlesen »

Einfach köstlich in die Fastenzeit!

Servus Ihr Lieben, bei den meisten von uns ist ja zugegebenermaßen die Fastenzeit nicht mehr so wichtig. Wenn man einen Münchner fragt, was er während der Fastenzeit macht, antwortet der wahrscheinlich: Starkbier trinken. Die Fastenzeit im christlichen Sinne geht leider vielerorts immer mehr verloren. Dabei gibt es wirklich mehr als genug Gründe, sich auch ab …

Einfach köstlich in die Fastenzeit! weiterlesen »

Gekochter Tafelspitz, ein Schmankerl, das die Seele wärmt!

Servus Ihr Lieben, nachdem es jetzt draußen schon a bisserl fröstelt und der erste Schnee vor der Tür steht, möchte ich Euch ein ganz besonderes Schmankerl ans Herz legen, das kinderleicht zu kochen ist und einfach richtig guad schmeckt. Speziell jetzt, wenn´s draußen kalt, wird gibt´s fast nix Schöneres, als einen gekochten Rindertafelspitz mit Kartoffeln, …

Gekochter Tafelspitz, ein Schmankerl, das die Seele wärmt! weiterlesen »

Nach oben scrollen